Romanverfilmung

Ausgebeutete Kaminkinder: “Die schwarzen Brüder”

Kino
16.04.2014 15:36
Um die Ausbeutung armer Tessiner Bauernkinder geht es, die im 19. Jahrhundert in die norditalienische Stadt Mailand verschleppt wurden, wo sie, schmächtig und unterernährt, als Rauchfangkehrer, sogenannte Spazzacamini, für einen Hungerlohn durch die engsten Schlote kriechen mussten. Doch dann tun sich die Buben zur Bande der titelgebenden "schwarzen Brüder" zusammen - nicht zuletzt, um dem fiesen Kinderfänger Luini in Gestalt von Moritz Bleibtreu das Handwerk zu legen.

Was als larmoyantes Unterschichtendrama beginnt, wandelt sich zum aufregenden Jungenabenteuer, das den Robin Hood'schen Geist bemüht. Unter den jugendlichen Darstellern überzeugen besonders Fynn Henkel und Oliver Ewy. 

Der Schweizer Regisseur Xavier Koller kredenzt uns eine ambitionierte, historisch belegte Sozialstudie und bebildert diese mit rauen Landschaftsaufnahmen und düsterer Italianitá.

Kinostart von "Die schwarzen Brüder": 17. April.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt