Rot-weiß-rote Jubelstimmung! Österreich steht im Finale der U17-WM – da kommt auch ORF-Experte Roman Mählich regelrecht ins Schwärmen. Der Ex-Kicker ist voll des Lobes und sagt über Finalgegner Portugal: „Die werden keine Freude haben!“
„Gratulation! Eine großartige Leistung, kämpferisch top“, jubelt Mählich nach dem 2:0-Sieg gegen Italien im Halbfinale. Für Österreich war es ein historischer Erfolg, war doch zuvor in allen Altersklassen noch nie ein WM-Finaleinzug gelungen. Mählich staunt: „Dass sowas möglich ist, dass wir sowas miterleben dürfen, ist überraschend.“
Herz und Leidenschaft
Matchwinner war wieder der 17-jährige Kärntner Johannes Moser mit seinen Turniertoren sieben und acht. „Diese Mannschaft hat so ein Herz, so eine Leidenschaft - und darüber hinaus eine große Qualität in der Offensive“, schwärmt Mählich.
Endspiel am Donnerstag
Im Finale am Donnerstag (17 Uhr/live im sportkrone.at-Ticker) wartet nun Portugal. Die Portugiesen setzten sich gegen den vierfachen Champion Brasilien nach torlosen 90 Minuten im Elfmeterschießen mit 6:5 durch. „Die werden sich sicherlich nicht denken, zum Glück spielen wir gegen die Österreicher“, so Mählich.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.