Aufreger in der NFL: Beim 44:22-Sieg seiner Detroit Lions gegen die Washington Commanders feierte Amon-Ra St. Brown erst mit einem Gruß an US-Präsident Donald Trump. Wenig später wird er dann plötzlich von einem Gegenspieler attackiert.
Was war passiert? Der Deutsch-Amerikaner hatte seinen Touchdown mit einem Gruß an US-Präsident Donald Trump, der mit etwas Verspätung im Stadion angekommen war, bejubelt. Der 26-Jährige zeigte ein paar Tanzschritte, die stark an jene erinnerten, die Trump häufiger bei Wahlkampfveranstaltungen gemacht hatte. Zuvor hatte St. Brown in Richtung Tribüne gezeigt.
Dann der große Aufreger: Im zweiten Viertel schlug ihm Gegner Daron Payne mit der rechten Hand ins Gesicht.
Hier die Attacke im Video:
„Habe etwas zu ihm gesagt“
Die Folge: Payne wurde des Feldes verwiesen. „Zwei Spielzüge zuvor hatten wir eine kleine Rangelei, hin und her. Dann haben wir gepunktet und ich bin zu ihm gegangen. Ich habe etwas zu ihm gesagt, nichts Verrücktes, und dann hat er beschlossen, auf mich loszugehen“, sagte St. Brown gegenüber „ESPN“.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.