Elektrisierend! Wenn Bayern München und Borussia Dortmund im deutschen „Klassiker“ aufeinander prallen, ist immer was los. Das war auch diesmal, bei Bayerns 2:1-Triumph so. Was der „Krone“ live vor Ort besonders auffiel: Wie friedlich die Fans der Rivalen miteinander umgehen...
Nicht nur die Tabelle der deutschen Bundesliga führt der FC Bayern überlegen an. Auch im Ranking der Marken, die Menschen aus aller Welt mit der Stadt München verbinden, ist der Rekordchampion die Nummer eins. Weit vor dem Oktoberfest und BMW. Pro Heimspiel im gigantischen „Schlauchboot“ Allianz Arena nimmt der FCB sechs Millionen Euro (Tickets, Trikots, Gastro) ein, beim Klassiker gegen Dortmund (2:1) war’s noch ein bisschen mehr. „Die Faszination dieses Spiels ist einzigartig, fast elektrisch“, sagt Kurt aus Kufstein, der mit einer Bayern-Fanabordnung aus Tirol angereist ist. Live dabei war, wie die Bayern Dortmund vor der Pause schwindelig spielten, am Ende dann aber noch zittern mussten.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.