Seit zehn Jahren bringt die Nightline Murau-Murtal Jugendliche sicher durch die Party-Nacht. Das Besondere: Betreiber ist ein ehrenamtlicher Verein, der Fahrplan wird jede Woche an Veranstaltungen angepasst. Das stärkste Wochenende des Jahres steht bevor.
Traditionellerweise findet am zweiten Oktober-Wochenende der Maxlaun-Markt in Niederwölz (Bezirk Murau) statt – ein Riesen-Volksfest, das Massen anzieht. Im Vorjahr wurde beim Maxlaun-Markt mit 2318 Fahrgästen in einer Nacht der bisherige Spitzenwert der regionalen Nightline erzielt.
Diese ist seit dem Oktober 2015 unterwegs. Fuhr sie zunächst nur eine Linie im Bezirk Murtal (zwischen Pöls-Oberkurzheim und Kobenz), so wird mittlerweile die gesamte Region inklusive Bezirk Murau bedient. In Summe sind es 34 Gemeinden. „Die Busse bringen jeden Samstag und manchmal auch freitags die Jugend sicher durch die Nacht“, betont Mitinitiator und SPÖ-Nationalratsabgeordneter Wolfgang Moitzi.
Verein arbeitet ehrenamtlich
Der Verein um den Vorsitzenden Manuel Kobald erstellt jede Woche einen neuen Fahrplan, der via sozialen Medien kommuniziert wird. Man reagiert auf die regionalen Veranstaltungen, etwa Maturabälle, Landjugendfeste, Rennen am Red Bull Ring. Bis zu zehn Busfahrer sind pro Nacht im Einsatz – sie werden natürlich bezahlt. Die Arbeit des Vereins erfolgt aber ehrenamtlich.
Die jungen Fahrgäste zahlen zwischen drei und fünf Euro pro Fahrt. 40 Prozent der Kosten werden so hereingespült, den Rest übernehmen die Gemeinden sowie das Regionalmanagement. „Ich kenne in Österreich kein ähnliches Projekt mit vergleichbaren Fahrgastzahlen“, ist Moitzi stolz. Gefeiert wird das Jubiläum am 24. Oktober in der Burg Spielberg.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.