„Ist eine Bedrohung“

Trump fordert Entlassung hoher Microsoft-Managerin

Digital
27.09.2025 12:06

US-Präsident Donald Trump hat den Softwarekonzern Microsoft aufgefordert, seine Chefin für globale Angelegenheiten, Lisa Monaco, zu entlassen. Diese war zuvor für die demokratischen Präsidenten Obama sowie Biden tätig.

„Sie ist eine Bedrohung für die nationale Sicherheit der USA“, begründete Trump am Freitag dies auf seiner Online-Plattform Truth Social. Ihr Zugang zu hochsensiblen Informationen bei Regierungsaufträgen sei inakzeptabel und könne nicht geduldet werden. Monaco war früher unter demokratischen Präsidenten für die Regierung tätig.

Feldzug gegen Andersdenkende
Monaco war Sicherheitsberaterin in der Regierung von Präsident Barack Obama und stellvertretende Justizministerin unter Joe Biden. Sie arbeitet seit Juli für Microsoft. US-Präsident Donald Trump setzt damit seine Vergeltungskampagne gegen seine politischen Gegner fort.

Das US-Justizministerium hatte am Donnerstag Anklage gegen den früheren FBI-Direktor James Comey erhoben. Er hatte die Bundespolizei FBI geleitet, als diese eine Untersuchung der Verbindungen zwischen Trumps Wahlkampfteam 2016 und der russischen Regierung einleitete. Comey werden Falschaussage und die Behinderung einer Untersuchung des Kongresses vorgeworfen. Bei einer Verurteilung drohen Comey bis zu fünf Jahre Haft.

Weitere Anklagen zu erwarten
Trump sagte am Freitag, er erwarte weitere Anklagen gegen von ihm als Feinde wahrgenommene Personen. „Ich denke, es wird andere geben“, sagte er vor Reportern, fügte jedoch hinzu, er habe keine Liste.

Seit seiner Rückkehr ins Amt im Jänner hat Trump seine Macht als Präsident genutzt, um Anwaltskanzleien zu behindern, die von ihm abgelehnte Anliegen vertreten. Zudem setzte er Bundesmittel als Druckmittel für Veränderungen an Universitäten ein und entließ Staatsanwälte, die an Ermittlungen gegen ihn beteiligt waren. Er drängte auf Anklagen gegen den ehemaligen Nationalen Sicherheitsberater John Bolton, die New Yorker Generalstaatsanwältin Letitia James und den demokratischen Senator Adam Schiff.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

krone.at
krone.at
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt