Die ehemalige Weltmeisterin Jessica Pilz ist bei der Kletter-WM in Seoul bereits in der Vorstieg-Qualifikation ausgeschieden. Die heuer durch Verletzungen gebremste Goldmedaillengewinnerin von 2018 scheiterte am Montag als 28. Die Top 24 mit Flora Oblasser (16.) und Mattea Pötzi (18.) erreichten das Halbfinale. Im Männerbewerb kam Titelverteidiger Jakob Schubert als Achter souverän weiter. Die Halbfinali und die Medaillenentscheidungen finden am Freitag statt.
Die Olympia-Dritte Pilz war enttäuscht. „Ich habe schon gehofft, ins Semifinale zu klettern – nach den letzten Weltcups wusste ich aber, dass es knapp werden könnte. Die Reise hat sich leider nicht gelohnt, aber das kann man im Voraus nicht wissen. Es ist schade, ich wäre gerne noch mindestens einmal geklettert“, sagte Pilz.
„Hat sich verkrampft angefühlt“
Der in den vergangenen Monaten von einer hartnäckigen Fingerblessur beeinträchtigte Schubert war erleichtert, aber nicht restlos glücklich. „Es ist ganz gut gegangen. Ich bin im Semifinale, was natürlich das Wichtigste ist, aber ganz zufrieden bin ich mit meinem Klettern nicht gewesen. Es war extrem unangenehm zu klettern und schwierig, es hat sich verkrampft angefühlt, aber Hauptsache einmal weiter“, sagte der sechsfache Weltmeister und ergänzte: „Im Semifinale muss ich auf jeden Fall einen Zahn zulegen, aber ich glaube, es ist vieles möglich.“
Die Besten in der Qualifikation waren der spanische Tokio-Olympiasieger Alberto Ginés López und die mehrfache Weltmeisterin Janja Garnbret aus Slowenien.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.