Einsteigen und den goldenen Herbst in der Wachau genießen. Die goldenen Triebwagen der Wachaubahn mit ihren großen Panoramafenstern und die erhöhte Trassierung ermöglichen ganz besondere Ausblicke auf die einzigartige Schönheit des UNESCO-Weltkulturerbes.
Geprägt von reicher Geschichte und außergewöhnlichen Kulturschätzen ist die Wachau auch ein international renommiertes Weinbaugebiet und eines der schönsten Flusstäler der Welt. Ein Stück abseits der Straße, zwischen uraltem Mauerwerk, Weingärten und blühenden Böschungen, hat sich die Wachau ihr ursprüngliches Wesen bewahrt. Hier ist das Revier der Wachaubahn.
Sie verkehrt hier schon seit über 110 Jahren und verbindet heute Krems an der Donau mit Emmersdorf gegenüber von Melk. Die traditionsreiche Bahn bietet ganz besondere Perspektiven auf die vielfältige Kulturlandschaft. Die Kombination aus Natur, Kultur, Wein und Kulinarik macht den einzigartigen Zauber der Wachau aus.
Geprägt von reicher Geschichte und außergewöhnlichen Kulturschätzen ist die Wachau auch ein international renommiertes Weinbaugebiet und eines der schönsten Flusstäler der Welt. Ein Stück abseits der Straße, zwischen uraltem Mauerwerk, Weingärten und blühenden Böschungen, hat sich die Wachau ihr ursprüngliches Wesen bewahrt. Hier ist das Revier der Wachaubahn. Sie verkehrt hier schon seit über 110 Jahren und verbindet heute Krems an der Donau mit Emmersdorf gegenüber von Melk. Die traditionsreiche Bahn bietet ganz besondere Perspektiven auf die vielfältige Kulturlandschaft. Die Kombination aus Natur, Kultur, Wein und Kulinarik macht den einzigartigen Zauber der Wachau aus.
Stressfrei zum Wachauer Advent
Einen Adventmarkt mit Blick auf die Donau inmitten der Wachau und einem ganz besonderen Ambiente bietet der Wachauer Advent. Diese sehr stimmungsvolle, vorweihnachtliche Veranstaltung bekommt durch Schloss, Stift und Ruine Dürnstein einen unvergleichlichen Rahmen. Außergewöhnlich ist auch das Angebot, denn beim Wachauer Advent gibt’s von allem nur das Beste.
Die Besucherinnen und Besucher werden mit exquisiten Köstlichkeiten wie dem besten Punsch und dem würzigsten Glühwein, herrlichen Schmankerln und feinstem Gebäck verwöhnt. Neben den vielfältigen Produkten der Aussteller wird beim Wachauer Advent in Dürnstein ein abwechslungsreiches Programm geboten. Tickets dafür kann man sich bereits jetzt sicher: Wachauer Advent mit der Wachaubahn.
Die Wachaubahn verkehrt in der Saison 2025 noch bis 2. November täglich. Anschließend bis 30. November sowie im Advent von 6. bis 21. Dezember an Samstagen, Sonn- und Feiertagen, sowie von 1. Mai bis 2. November täglich.
Tickets & Reservierung
Alle Informationen zur Wachaubahn gibt es unter www.wachaubahn.at. Tickets sind im Niederösterreich Bahnen Webshop unter webshop.niederoesterreichbahnen.at sowie direkt im Zug erhältlich. Reservierungen von Sitz- und Fahrradstellplätzen nimmt das Niederösterreich Bahnen Infocenter gerne entgegen.
Kontakt
Niederösterreich Bahnen Infocenter
Telefon: +43 (0) 2742 360 990-1000
E-Mail: info@niederoesterreichbahnen.at
Website: www.niederoesterreichbahnen.at