Sechs Rote Flaggen

Verstappen holt Poleposition in Chaos-Qualifying

Formel 1
20.09.2025 16:00

Max Verstappen holte sich die Polposition im chaotischen Qualifying von Baku. Carlos Sainz und Liam Lawson fuhren auf die überraschenden Plätze zwei und drei. WM-Leader Oscar Piastri und Ferrari-Pilot Charles Leclerc crashten im Q1 und sorgten für zwei der insgesamt sechs (!) Roten Flaggen.

 

Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat sich am Samstag in einem chaotischen und von Unfällen geprägten Qualifying in Baku die Pole Position gesichert. Der niederländische Red-Bull-Pilot startet beim Großen Preis von Aserbaidschan am Sonntag erstmals ganz vorne, dahinter stehen sensationell Williams-Pilot Carlos Sainz und Racing-Bulls-Fahrer Liam Lawson. WM-Leader Oscar Piastri crashte im McLaren genauso wie Ferrari-Pilot Charles Leclerc.

Max Verstappen holte sich die Poleposition in Baku.
Max Verstappen holte sich die Poleposition in Baku.(Bild: AP/Darko Bandic)

Hier das Ergebnis:

„So ein schwieriges Qualifying“
„Unglaublich, es war so ein schwieriges Qualifying mit den Roten Flaggen“, funkte Verstappen nach dem fast zweistündigen Qualifying überglücklich an die Box. Für den Vierfach-Champion war es nach Monza die zweite Pole hintereinander. Mercedes-Rookie Kimi Antonelli wurde Vierter vor seinem Teamkollegen George Russell. Yuki Tsunoda stellte den zweiten Red Bull auf den sechsten Platz, der im Training schnelle McLaren-Pilot Lando Norris kam nicht über den siebenten Rang hinaus.

Hier der Stand in der Fahrer-WM:

Leclerc und Piastri raus in Q3
Vorjahressieger Piastri verschätzte sich im Finale und krachte mit seinem McLaren heftig in die Streckenbegrenzung. Kurz zuvor hatte Leclerc, zuletzt viermal in Serie in Baku auf Pole, seinen Boliden ebenfalls in der Bande versenkt. Piastri geht damit von Platz neun ins Rennen, direkt vor Leclerc. Teamkollege und Rekordweltmeister Lewis Hamilton hingegen verpokerte sich in Q2 und musste sich mit Platz zwölf begnügen. Der Startplatz hat beim oft chaotischen Rennen auf dem teils engen Straßenkurs im Vergleich zu anderen Strecken aber nicht die größte Relevanz. Leclerc hatte seine Pole Position in Aserbaidschans Hauptstadt nie in einen Grand-Prix-Sieg umwandeln können.

Oscar Piastri schied in Q3 aus.
Oscar Piastri schied in Q3 aus.(Bild: AFP/ANTON VAGANOV)

Sechs Rote Flaggen
Die Fahrer hatten bei böigen Verhältnissen in der „Stadt der Winde“ am Kaspischen Meer schwer zu kämpfen. Im ersten Abschnitt sorgten Alexander Albon, Nico Hülkenberg und Franco Colapinto jeweils für eine Rote Flagge. Albon zerstörte die Vorderradaufhängung seines Williams-Boliden mit einem Einschlag in der ersten Kurve, Hülkenberg demolierte den Frontflügel seines Saubers und Colapinto drehte seinen Alpine in die Wand. In Q2 verursachte Haas-Pilot Oliver Bearman die nächste Unterbrechung, ehe Leclerc und Piastri ebenfalls ihre Autos zerstörten.

McLaren kann ersten Titel fixieren
Vor dem 17. von 24 Saisonrennen hat Piastri im WM-Duell mit Norris einen Vorsprung von 31 Punkten. Am Sonntag hat McLaren zudem den ersten Matchball in der Konstrukteurswertung. Das Papaya-Team liegt 337 Punkte vor Ferrari und muss zumindest neun Zähler mehr holen als die Scuderia, um den ersten Titel zu fixieren. Der Große Preis von Aserbaidschan wird unterdessen bis einschließlich 2030 im F1-Kalender stehen, die vorzeitige Verlängerung um vier Jahre gab die Motorsport-Königsklasse am Samstag bekannt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt