Neue Plattform

So einfach unterstützen Sie ihren Lieblingsverein

Freizeit
10.09.2025 14:37

Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar – die neue Spendenplattform der Sportunion ermöglicht es Vereinen in ganz Österreich, Spenden ohne großen bürokratischen Aufwand zu sammeln.

2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein Meilenstein für den gemeinnützigen Sport, der vor allem für Vereine neue Möglichkeiten bietet. Die Sportunion hat mit einer eigens entwickelten Spendenplattform einen Service für seine Vereine geschaffen, der den Zugang zu dringend benötigten finanziellen Mitteln erleichtert.

Einfacher geht es nicht
„Die Plattform ermöglicht es Vereinen, unkompliziert, Spendenprojekte online zu stellen – von neuen Fußballtoren über moderne Sportstätten bis hin zur Durchführung von Trainingsmaßnahmen. Alles Administrative, von der sicheren Zahlungsabwicklung bis zur Meldung ans Finanzministerium, wird übernommen“, so Sportunion-Präsident Peter McDonald.

Der große Vorteil für Spender? „Sie profitieren von der steuerlichen Absetzbarkeit, die Vereine können sich voll und ganz auf ihre Arbeit konzentrieren.“

So funktioniert die Plattform

  1. Registrierung: Der Verein meldet sich online bei Sportunion Spendenplattform powered by Impactory | Impactoran und wird vom zuständigen Landesverband geprüft.
  2. Projektanlage: Nach Freischaltung können Spendenprojekte online gestellt werden.-
  3. Abwicklung: Die Plattform übernimmt die sichere Zahlungsabwicklung, die Spendenbestätigung und Meldung ans Finanzministerium.

Beispiele für eine erfolgreiche Abwicklung gibt es bereits aus unterschiedlichen Sportarten:

  • Neubau einer Voltigieranlage in Braunau
  • Erweiterung um einen dritten Tennisplatz beim TC Allerheiligen
Der Voltigier- und Reitverein Braunau freut sich über Spenden.
Der Voltigier- und Reitverein Braunau freut sich über Spenden.(Bild: SpotOne)
Die UNION TC Allerheiligen besitzt nun einen dritten Tennisplatz.
Die UNION TC Allerheiligen besitzt nun einen dritten Tennisplatz.(Bild: SpotOne)
  • Errichtung des ersten Hockey-Käfigs in Österreich und Aufrüstung einer Flutlichtanlage beim WAC
  • Clubhaus-Neubau beim TC Murfeld
  • LED-Flutlichtanlage in Arbing
  • Neue Fußballtore für das Jugendtraining bei Rush Soccer.
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

krone.at
krone.at
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt