„Blauer“ im Fokus

Streit vor DJ-Pult: „Schubser“ mit bösen Folgen

Burgenland
05.08.2025 06:00

Weite Kreise zieht der Konflikt eines FPÖ-Abgeordneten und seiner Frau mit dem Helfer einer Burschenschaft auf dem jüngsten Waldfest im burgenländischen Lockenhaus. Ein Vorwurf folgt dem anderen. Die Ermittlungen sind voll im Gang.

„Angriff wegen der Gesinnung – wo sind wir hingekommen?“ Dieses Posting des Landtagsabgeordneten Sandro Waldmann (FPÖ) hatte den Fall ins Rollen gebracht. Demnach sei seine Frau beim letzten Waldfest in Lockenhaus von einem Mitglied der Burschenschaft Langeck, die die Party veranstaltet hat, über eine Treppe geschubst worden, nur weil sie eine „Blaue“ ist. „Wer Frauen körperlich angreift – aus politischem Hass oder ideologischer Verblendung – überschreitet eine Grenze“, hielt der Freiheitliche online fest.

Jetzt meldeten sich Zeugen
Die Organisatoren hatten beteuert, dass es keinen Angriff auf die Besucherin gegeben habe, ihr sei lediglich der Zutritt zum abgeschirmten DJ-Pult verwehrt worden. Diese Version der Veranstalter bestätigen nun Zeugen: „Der Burschenschafter hat weder gestoßen noch Gewalt ausgeübt. Außerdem gab es dort keine Treppe.“

Stattdessen habe Waldmann später den Burschenschafter über einen Abhang gestoßen, lautet die Sachverhaltsdarstellung in einem anonymen Schreiben. „Beobachter eilten dem Verletzten zu Hilfe, mehrere Männer mussten den Politiker, der sehr aggressiv war, zurückhalten“, wird mitgeteilt.

Polizei mitten in den Erhebungen
Die Berichte der Zeugen widerlegt Sandro Waldmann. „Ich habe den Burschenschafter nicht gestoßen. Er selbst hat in seiner aktuellen Einvernahme angegeben, dass er nicht weiß, wie er den Abhang hinuntergefallen ist. Ich habe mit ihm nur diskutiert. Mit den Händen wurde herumgefuchtelt, nur die Brille ist tatsächlich durch die Luft geflogen“, so der Abgeordnete.

Der DJ habe sich jedenfalls bei seiner Frau bedankt, als sie ihm – wie gewünscht – ein Getränk zu den Turntables gebracht habe. Erst nach der Übergabe sei sie von dem Burschenschafter für ihre politische Einstellung beschimpft worden, schildert Waldmann.

Kritiker erheben schwere Vorwürfe
Wie ein Bumerang kommen nun auf die Familie des Freiheitlichen Vorwürfe zu: In den eigenen vier Wänden sollen sich immer wieder heftige Auseinandersetzungen zugetragen haben. Schon im Sommer 2017 seien die Behörden über einen Polizeieinsatz im Hause des Politikers informiert worden. Aufgrund von „Streitigkeiten zwischen den Eheleuten“ habe abgeklärt werden müssen, ob eine Gefährdung vorliegt, heißt es in den dazugehörigen Unterlagen.

Nach einer weiteren Warnmeldung im selben Jahr wurden von Amts wegen „unterstützende Maßnahmen“ ergriffen, um Konflikte innerhalb der Familie zu vermeiden. 2019 spitzte sich die Lage offenbar erneut zu, die Polizei musste ebenfalls Erhebungen in die Wege leiten. Ab Ende 2022 wurden die Anschuldigungen noch heftiger.

„Anzeigen sind Schikanen der Nachbarn“
Zuletzt wurde die Polizei vor zehn Wochen an die Wohnadresse des Abgeordneten in einem Mehrparteienhaus beordert. Eine Nachbarin hatte Schreie gehört und Alarm geschlagen. Ein Familienstreit wurde vermutet. Die Beamten fanden lediglich eine leere Wohnung vor. Laut Zeugin sei zuerst der Abgeordnete in der Dunkelheit verschwunden, dann seine Gattin.

Die Frau konnte später ausfindig gemacht werden. Ihren Aussagen zufolge habe es keinen Streit mit ihrem Mann gegeben. Sie betonte, dass Nachbarn ihre Familie schikanieren und unrechtmäßig anzeigen würden. Sandro Waldmann: „In 13 Jahren war die Polizei vielleicht dreimal da, um unterschiedliche Auskünfte einzuholen. Einmal ging es um unseren Sohn. Es gab nie ein Problem.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Burgenland Wetter
16° / 24°
Symbol wolkig
18° / 25°
Symbol bedeckt
16° / 24°
Symbol stark bewölkt
16° / 25°
Symbol wolkig
17° / 24°
Symbol stark bewölkt
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt