Das ließ sich ein 20-jähriger Österreicher nicht gefallen: Über eine Verkaufsplattform kaufte er um einen hohen dreistelligen Betrag ein Handy. Später stellte er fest, dass es Schrott war – und kaufte bei demselben Verkäufer erneut. Diesmal mit Polizei.
Am Sonntag gegen 14.45 Uhr kam ein 20-jähriger Österreicher in die Polizeidienstelle in Innsbruck-Hötting und zeigte an, dass er am Tags zuvor über eine Verkaufsplattform im Internet ein Handy um einen hohen dreistelligen Eurobetrag erworben habe.
Bei der Übergabe war Polizeistreife dabei
Nach der Übergabe in Innsbruck habe er festgestellt, dass es sich beim gekauften Handy um ein minderwertiges Handy handelte. Daher kaufte er unter einem anderen Account ein weiteres Handy beim selben Verkäufer.
Bei der vereinbarten Übergabe am Sonntag konnte eine Streife der Polizei den Täter anhalten und zum Sachverhalt befragen. Der Beschuldigte wird an die Staatsanwaltschaft Innsbruck zur Anzeige gebracht.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.