Am Donnerstag beginnen in Bayern wie im Nachbarbundesland Baden-Württemberg die Sommerferien. Auf der Tauernautobahn werden deshalb schon ab Donnerstagnachmittag Staus erwartet. Es könnte eines der intensivsten Reisewochenenden werden.
Der ÖAMTC erwartet in Salzburg vor allem auf der Westautobahn rund um die Stadt, auf der Tauernautobahn im Süden der Stadt sowie vor der Mautstelle St. Michael im Lungau und in den Tunnelbereichen die größten Probleme. „Wir rechnen schon am Donnerstagnachmittag und -abend mit dem ersten Schwung aus Bayern. In Baden-Württemberg werden die Zeugnisse schon am Mittwoch verteilt, in Bayern einen Tag später“, heißt es von den ÖAMTC-Verkehrsexperten.
Die Abfahrtssperren entlang der Anrainergemeinden sind aktiviert, trotzdem kann es zu Ausweichverkehr kommen. Der stärkste Reisetag soll der Samstag werden. Wer seine Abfahrt am Samstag verschieben kann, solle das tun, rät der ÖAMTC.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.