Wieder Raser auf B 311

Motorrad-Rowdie war 66 km/h zu schnell unterwegs

Salzburg
31.07.2025 13:00

Am Mittwochabend ist ein Motorradfahrer im Pongau mit 166 km/h auf der B311 geblitzt worden. Ihm wurde der Führerschein abgenommen. Bereits am Vormittag hatte die Polizei auf der A10 bei Kuchl technische Schwerpunktkontrollen durchgeführt – mit Anzeigen als Folge...

Am Abend des 30. Juli wurde ein 34-jähriger Motorradlenker im Pongau mit 166 km/h auf der B 311 erwischt – erlaubt wären 100 km/h gewesen. Der Niederösterreicher musste seinen Führerschein vorläufig abgeben, die Weiterfahrt wurde untersagt. Der Mann wird angezeigt.

Bereits am Vormittag hatte die Polizei bei Kuchl (Tennengau) gemeinsam mit Sachverständigen der Kfz-Prüfstelle eine technische Schwerpunktkontrolle auf der Tauernautobahn (A10) durchgeführt.

Dabei wurden 20 Fahrzeuge überprüft – vier davon galten als nur bedingt verkehrssicher. Insgesamt setzte es 28 Anzeigen, acht Organmandate sowie acht Sicherheitsleistungen. Ziel der Aktion war es, schwerwiegende Mängel und Gefahrenquellen im Straßenverkehr frühzeitig zu erkennen.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt