Gegen A10-Stau

28 Millionen Euro soll das Dosiersystem kosten

Salzburg
30.07.2025 19:00

Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) war Mittwochvormittag zu Besuch bei Salzburgs Landeshauptfrau Karoline Edtstadler (ÖVP). Es sollen intelligente Lösungen zur Verkehrsberuhigung und -entzerrung auf der staugeplagten Tauernautobahn kommen...

In Salzburg könnte sich eine Lösung für staugeplagte Nutzer und Anrainer der stark befahrenen Tauernautobahn (A10) anbahnen. Wie Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) am Mittwoch nach einem Treffen mit Landeshauptfrau Karoline Edtstadler (ÖVP) erklärte, habe man vereinbart, dass der Autobahnbetreiber Asfinag gemeinsam mit dem Bund, dem Land Salzburg und den ÖBB intelligente Verkehrsmanagementsysteme zur Stauvermeidung auf der A10 entwickelt.

Konkrete Vorschläge sollen dabei noch in diesem Jahr vorliegen. „Wir brauchen schnell Kurzfrist-Lösungen und eine langfristige Lösung“, betonte Hanke. „Es gibt bereits die entsprechende Sensoren-Technik und Leitsysteme, die man dahingehend optimieren und verbessern kann.“

Mit Expertenwissen und mithilfe neuer Technologien wie Künstlicher Intelligenz solle nun eine Art Pilotprojekt erarbeitet werden. Die Asfinag beziffere die Investitionskosten für ein modernes System der Verkehrsberuhigung und -entzerrung auf der Tauernautobahn mit 28 Millionen Euro bis ins Jahr 2028, sagte der Minister.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt