Neustifter Kirtag

Heurigenwirt: „Nicht sehr gewinnbringend für uns“

Wien
29.07.2025 16:00

Der Kirtag im Döblinger Weinort ist ein Riesenevent, die Einnahmen durch die große Besucherschar sind entsprechend hoch, die Ausgaben aber auch. Finanzierungshilfen seitens der Stadt gibt es heuer keine. 

Der Neustifter Kirtag ist eine feste Institution, die Jahr für Jahr weiter wächst. Hierfür braucht es eine immer aufwändigere Infrastruktur, was die Kosten für die Veranstalter erhöht. Im Vorjahr kam es bereits zu einem Finanzierungsengpass, weil die Verkehrsumleitung seitens der Wiener Linien unerwartet kostspielig war. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Ex-ÖVP-Chef Karl Mahrer sprangen kurzerhand in die Bresche und retteten den Kirtag.

Hunderttausend Besucher zählt der Neustifter Kirtag in etwa, der Aufwand für Betreiber ist ...
Hunderttausend Besucher zählt der Neustifter Kirtag in etwa, der Aufwand für Betreiber ist dementsprechend groß.(Bild: Tomschi Peter)

Kosten für Veranstaltung steigen von Jahr zu Jahr
Heuer schießt die Stadt nichts bei, die Kosten für den Weinbauverein sind aber nicht weniger geworden, im Gegenteil – das Sicherheitskonzept bleibt dasselbe, es sind sogar mehr Securitys angedacht. Obwohl viele Betriebe bis auf den letzten Platz ausreserviert sind, bleibt der große Profit aus. „Für uns ist das Kirtagswochenende nicht sehr gewinnbringend, die Ausgaben sind hoch, wir in Neustift leben von Touristenbussen“, sagt Mitveranstalter Peter Wolff. Aber dürfe man den Werbewert nicht vergessen, den der Kirtag hat.

Die FPÖ greift den Weinbauern nun unter die Arme. „Der Kirtag ist ein echtes Stück Wiener Tradition. Uns ist es ein Herzensanliegen, dieses Brauchtum zu unterstützen und auch in Zukunft zu bewahren“, sagt Parteichef Dominik Nepp.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Wien Wetter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt