Wenn Berufssoldaten über Krieg reden, verwenden sie Begriffe oder Wendungen, die den Anschein von Harmlosigkeit erwecken, obwohl es in Wahrheit um Blut, Leid und Tod geht. So ist etwa nicht die Rede von einem Raketenangriff auf eine Stellung, sondern davon, dass eine Stellung „bewirkt“ wird. „Bewirken“ also als Umschreibung für zur Explosion bringen.
Oder der Begriff „Sättigung“, der freilich nichts mit einem köstlichen Essen und dem anschließenden Wohlgefühl zu tun hat. Das Wort „Sättigung“ wird vielmehr in Zusammenhang mit der Luftabwehr verwendet, die durch massivste Angriffe – etwa durch Hunderte Drohnen – „gesättigt“ oder auch „übersättigt“ wird, wobei damit die schlichte Überforderung der Luftabwehrsysteme aufgrund der schieren Menge an angreifenden Geschoßen gemeint ist.
Genau diese Taktik steckt hinter den immer mehr ausufernden Luftangriffen der Russen auf ukrainische Städte. Alle zwei bis drei Tage greifen die Russen mit bis zu 700 Drohnen gleichzeitig an und bringen die ohnehin schon sehr geschwächte ukrainische Luftabwehr an ihre Grenzen und eben auch darüber hinaus.
Erst wenn die Luftabwehr „übersättigt“ ist, greifen die Russen mit den ohnehin schwer abzufangenden ballistischen Raketen an, die vornehmlich auf Rüstungsbetriebe und Infrastruktur zielen.
Eine teuflische Taktik, die ihre Wirkung leider nicht verfehlt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.