Klagenfurt in Krise

Sparen: Das passiert mit Ordnungsamt-Mitarbeitern

Kärnten
22.07.2025 18:00

Die Stadt Klagenfurt setzt gerade die vom Gemeinderat beschlossenen Sparmaßnahmen um. Kurioserweise soll mit Jahresende auch das Ordnungsamt abgeschafft werden. Seit zwölf Jahren gibt es diese Einrichtung. So geht es mit den 14 Mitarbeitern weiter.

Die Stadt setzt gerade die beschlossenen Sparmaßnahmen um. Das Ordnungsamt soll mit Jahresende aufgelöst werden. Seit zwölf Jahren gibt es diese Einrichtung, die derzeit aus 14 Mitarbeitern besteht. In Zeiten von Messerattacken will keiner in der Landeshauptstadt im Sicherheitsbereich sparen, aber die Stadt macht dabei nicht mit.

„Das Ordnungsamt kostet rund eine Million Euro im Jahr, wir wollen noch heuer einiges einsparen“, sagt Bürgermeister Christian Scheider. „Drei Personen bleiben aufgrund von langfristigen Verträgen fix beim Magistrat. Vielleicht will sich von den anderen Mitarbeitern jemand verändern.

 Mitarbeiter, die bleiben, sind dann in jenen Bereichen einzusetzen, die ihren Fähigkeiten und Ausbildungen entsprechen. Selbstverständlich ist auch der Leiter des Ordnungsamtes in das gesamte Vorgehen involviert. Durch die Schließung des Ordnungsamtes ergeben sich Einsparungen in der Höhe von über 530.000 Euro pro Jahr ab 2026“, sagt Bürgermeister Christian Scheider.

Stadt zahlt viel Geld an private Wachdienste
Derzeit gibt die Stadt jährlich viel Geld für den Wachdienst aus.  Allein im Juni 2025 wurden für Portierstunden und Sicherheitsmitarbeiter an den ÖWD und Leon 20.000 Euro gezahlt.

Im Voranschlag für 2025 waren im Budget dafür 310.000 Euro vorgesehen, im ersten Halbjahr wurden bereits 136.000 Euro davon aufgewendet. Diese Kosten könnten eingespart werden. Vielleicht kann man nächstes Jahr Mitarbeiter des Ordnungsamtes im Sicherheitsbereich einsetzen“, so Scheider.

Das Ordnungsamt wird mit Jahresende aufgelöst.
Das Ordnungsamt wird mit Jahresende aufgelöst.(Bild: Rojsek-Wiedergut Uta)
Spart Klagenfurt auch bei der Sicherheit?
Spart Klagenfurt auch bei der Sicherheit?(Bild: Rojsek-Wiedergut Uta)

Für Sicherheit ist die Polizei zustädnig
Zwei Autos könnte sich die Stadt einsparen. Das Ordnungsamt ist beim Volkskino in St. Ruprecht angesiedelt. „Vorrangig beschäftigen sich die Mitarbeiter damit, die Kurzparkzonen zu kontrollieren. Sie sind damit für Verordnungsüberprüfungen der Stadt zuständig. Für die Sicherheit ist die Polizei zuständig.“ Es werden mit den Mitarbeitern noch mehrere Gespräche folgen. „Wir müssen einsparen“, betont der Stadtchef. 

Das Ordnungsamt versteht sich bisher als Bürgerservice für die Bevölkerung. Betriebsrat ist Ex-KAC-Manager Christian Mahkovec. Die gute Zusammenarbeit mit der Polizei und den anderen Blaulichtorganisationen ist eine Säule für die Sicherheit in der Stadt. Die Präsenz des Ordnungsamtes soll helfen, Ordnung und Sauberkeit zu bewahren. Es werden Kontrollgänge im Stadtgebiet und in öffentlichen Grünanlagen durchgeführt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt