Stunden nach Beginn:

Parkverbot kam in der Stadt Salzburg zu spät

Salzburg
22.07.2025 08:00

Legal geparkt und plötzlich in der Abschleppzone? Genau das kann in Salzburg passieren. Etwa wenn Baustellen, Veranstaltungen oder private Übersiedlungen kurzfristig definiert werden. Aber Anrainer mit Ausnahmegenehmigungen können aufatmen: Steht das Auto länger als die Tafel, wird nicht gestraft.

Verwundert dreingeschaut haben Anrainer letzten Freitag am Kapitelplatz. Wurden hier doch laut Betroffenen mittags Parkverbotsschilder aufgestellt – gültig seit sieben in der Früh.

„Rückwirkende Parkverbote gibt es natürlich nicht“, beruhigt Hermann Steiner, Amtsleiter des Straßen- und Verkehrsrechtsamts. Aber es könne vorkommen, dass Tafeln später als geplant stehen: „Sie werden vorgefertigt, da kann sich die Aufstellung verzögern.“

Wer vor dem Aufstellen der Tafeln bereits korrekt parkt, muss keine Abschleppkosten befürchten.
Wer vor dem Aufstellen der Tafeln bereits korrekt parkt, muss keine Abschleppkosten befürchten.(Bild: Tröster Andreas)

Allerdings können Parkverbote im Stadtgebiet jederzeit eingesetzt werden – etwa für Baustellen, Veranstaltungen oder private Übersiedlungen. Diese sollten aber laut Straßenverkehrsordnung „rechtzeitig“ angekündigt werden.

Wenn ein Auto vor dem Parkverbot auf einer Fläche steht, werde das dokumentiert, so Steiner. „Wir versuchen, die Halter zu kontaktieren. Das klappt in neun von zehn Fällen.“

Zitat Icon

Ein Foto vom Auto zu schießen, bevor ich auf Urlaub fahre, ist sicher kein Fehler, aber nicht nötig.

Hermann Steiner, Amtsleiter im Verkehrs- und Straßenrechtsamt

Wenn ein Auto tatsächlich abgeschleppt wird, kommt es – falls möglich – nur „um’s Eck“. Landet es bei einem Abschleppunternehmen, müssen die Betroffenen auch beim Auslösen keine Kosten selbst tragen.

Anrainer seien nur verpflichtet, zu wissen, wo sie mit ihrer Genehmigung stehen dürfen – egal ob Altstadt oder blaue Zone. Regelmäßiges Nachschauen ist nicht vorgeschrieben. „Sobald ich ein zugelassenes Auto habe, kann ich es auch während eines Urlaubs stehen lassen.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt