Mehr als 100 Feuerwehrkräfte bekämpften den Großbrand der Alarmstufe 4 eines Bauernhofs in Bruck an der Glocknerstraße/Salzburg. Nach gut drei Stunden gelang es, den Heuboden zu löschen. Dieser muss nun noch komplett ausgeräumt werden. Die Höhe des Schadens stand bislang noch nicht fest.
„Noch bei der Anfahrt haben wir wegen der Rauchentwicklung die Alarmstufe von 3 auf 4 erhöhen müssen“, erzählt Bernhard Kaserer, Zugskommandant der Freiwilligen Feuerwehr Bruck auf „Krone“-Nachfrage. Zudem handle es sich um einen Bauernhof an einem Hang, wo die Wasserversorgung entsprechend schwierig sei.
„Wir haben hier von der Salzach aus gut 200 Höhenmeter mit unseren Leitungen überbrücken müssen“, so Kaserer. Insgesamt sei hier zweimal knapp ein Kilometer verlegt worden.
Angerufen wurde die Feuerwehr vom Bauern selbst. „Er hat den Brandgeruch wahrgenommen.“ Warum das Feuer zwischen Holzfassade und Heustock ausgebrochen ist, war vorerst unklar – ebenso wie die Höhe des Schadens.
Verletzt wurde bei dem Brand niemand und auch die Tiere im Stall unter dem Heuboden kamen unbeschadet davon.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.