Er hat noch lange nicht genug: Ex-Bulle Rodnei bleibt im Salzburger Unterhaus und wechselt von Anthering zum ATSV Salzburg. Für Sportboss Pavlovic ist die Verpflichtung des Routiniers ein Gewinn.
Er kann es einfach nicht lassen! Auch mit fast 40 Jahren hat der ehemalige Bulle Rodnei noch nicht genug. In der kommenden Saison kickt der Innenverteidiger erneut im Salzburger Unterhaus und soll den ATSV Salzburg zum Aufstieg führen. In der abgelaufenen Spielzeit schnürte er bereits seine Schuhe für den Salzburger Liga-Aufsteiger Anthering.
Er wird uns mit seiner ganzen Routine sicher helfen und besonders für die jungen Burschen extrem wichtig sein
Milan Pavlovic (Sportlicher Leiter, ATSV)
„Er wird uns mit seiner ganzen Routine sicher helfen und besonders für die jungen Burschen extrem wichtig sein“, freute sich der sportliche Leiter Milan Pavlovic.
Der Brasilianer begann seine Karriere in der Heimat und machte in der Saison 2008/2009 den Sprung über den großen Teich, wo er bei Hertha BSC Berlin andockte. Nach einigen Jahren in der deutschen Hauptstadt und beim Kultklub 1. FC Kaiserslautern wechselte Rodnei ablösefrei zu Red Bull Salzburg und holte in der Mozartstadt einen Meistertitel. Nach einem Kurz-Intermezzo bei RB Leipzig ließ der Linksfuß seine Karriere beim TSV 1860 München und Blau-Weiß Linz ausklingen.
Zum Auftakt in die neue Landesliga-Saison geht es für Rodnei und Co. gegen die Seekirchen-Juniors.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.