Einlass nur für ÖVP?

Gesundheitswesen: Verbot für Besuche in Spitälern

Oberösterreich
19.07.2025 11:20

Oberösterreichs 3. Landtagspräsident Peter Binder hatte für die Landtagsferien einen genauen Plan. Der SPÖ-Gesundheitssprecher hat sich vorgenommen, die Zeit für Gespräche in den Krankenhäusern zu nutzen. Nur: Er darf dort keine Rundgänge machen und mit den Mitarbeitern reden. 

Peter Binder prangert in seiner politischen Arbeit oft an, was nicht richtig läuft – bei aller Wertschätzung gegenüber dem Personal in der Pflege und in der Ärzteschaft. Er kritisiert viel mehr organisatorische und strategische Entscheidungen von Landeshauptmann-Stellvertreterin und Gesundheitsreferentin Christine Haberlander von der ÖVP, die sich seiner Meinung nach direkt auf das Gesundheitswesen im Land auswirken. Mit der ÖVP-Politikerin liefert sich Binder immer wieder einen harten, aber respektvollen Schlagabtausch.

Jetzt wird ihm aber von der Oberösterreichischen Gesundheitsholding ein Stein in den Weg gelegt. Die Besuche in den öffentlichen Krankenhäusern kann er nämlich vergessen. Warum? Binder fragte beim Spitalsbetreiber um Termine an – etwa im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck, oder auch im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum in Kirchdorf. Dort ist nach der Affäre um zwei tote Patienten die Stimmung nach wie vor am Boden.

LH-Vize Christine Haberlander ist als Gesundheitsreferentin für die Landesspitäler zuständig.
LH-Vize Christine Haberlander ist als Gesundheitsreferentin für die Landesspitäler zuständig.(Bild: Wenzel Markus)

Binder wird Zugang zu Landesspitälern nicht gestattet
Problem des Polit-Gesundheitsexperten: Er wurde sozusagen ausgeladen. Die Kommunikationsabteilung der Gesundheitsholding teilte mit, wer ins Spital kommen und dort auch mit Ärzten und Pflegern sprechen darf und wer nicht. Erraten: Binder wird der Zugang in die Spitäler nicht gestattet.

Welche Politiker dürfen dann überhaupt Rundgänge in den Spitälern machen? Selbstverständlich Gesundheitsreferentin Haberlander und LH Thomas Stelzer. Eine Erlaubnis haben auch Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner (alle ÖVP), zuständig für die Beteiligungen des Landes, und Gesundheitsministerin Korinna Schumann (SPÖ).

Binder wird nur gewährt, mit der Kollegialen Führung (Ärztliche Chefs und Pflegedirektion) zu sprechen. Das ist insofern interessant, als Binder auch Aufsichtsrat der Holding ist und so die Arbeit des Vorstands zu kontrollieren hat. Ist er dabei vielleicht einfach zu kritisch?

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt