Ziehen dunkle Gewitterwolken am Himmel auf, wird man in unseren Breiten mittlerweile unweigerlich nervös. Kein Wunder also, dass es auch einem Bürgermeister in der Buckligen Welt so geht. Warum aber nicht nur der drohende Regenguss, sondern auch ein Biber dafür verantwortlich ist, dass der Ortschef zu „bibbern“ beginnt, lesen Sie heute in der „Krone“. Nicht nur das Wetter ist schwer zu kalkulieren, offenbar auch Wahlerfolge. Und das offenbart sich im weiten Land in immerhin mehr als 30 leeren Sitzen in Gemeinderäten.Warum das so ist, erklärt Reaktionsleiter Lukas Lusetzky in der heutigen Ausgabe. Und zum Abschluss ein Tipp für den sommerlichen Grillabend: Wo Sie ein echt staatsmeisterliches Bier bekommen, verrät Kollege René Denk in der „Krone“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.