Positive Zahlen zur Wirtschaft legt die SPÖ beim Blick auf die Arbeit im Landtag vor. Das höchste Wirtschaftswachstum aller Bundesländer sei prognostiziert.
Die Halbjahresbilanz des SPÖ-Landtagsklubs beginnt gleich mit einer Erfolgsmeldung: „Die rot-grüne Koalition leistet ausgezeichnete Zusammenarbeit.“ SPÖ-Regierungskoordinator Robert Hergovich belegt diese Ansage mit aktuellen Daten zur Situation auf dem Arbeitsmarkt: „Mit einem Plus von 0,4 Prozent wurde dem Burgenland – gemeinsam mit Wien – für heuer das höchste Wirtschaftswachstum aller Bundesländer prognostiziert.“ Schon jetzt zeichne sich ein deutlicher Trendunterschied ab.
Weniger Arbeitslosigkeit
Im Burgenland sei die Arbeitslosigkeit in den ersten sechs Monaten im Schnitt um 2,5 Prozent gestiegen, österreichweit habe es mit 8,2 Prozent einen mehr als dreimal so starken Zuwachs gegeben. Hergovich: „Unser Heimatland steht bei allen wichtigen Benchmarks besser da als andere Bundesländer.“
Soziale Gerechtigkeit, Ökologie und Nachhaltigkeit nennt SPÖ-Klubobmann Roland Fürst als Schwerpunkte des SPÖ-Klubs. Er kündigt eine neue Kampagne an, die sich gegen eine Anhebung des gesetzlichen Pensionsantrittsalters auf 70 Jahre richtet: „Wirtschaft und Industrie haben es nicht geschafft, dass Beschäftigte länger gesund arbeiten können.“ Wie bereits angekündigt, soll im September das geplante Klimaschutzgesetz vorliegen.
Speicherkapazitäten nutzen
Als weitere Prämisse kommt hinzu, neue Speicherkapazitäten zu nutzen. Ein Dorn im Auge der SPÖ ist das Elektrizitätswirtschaftsgesetz des Bundes: „Im Burgenland werden 30.000 PV-Anlagenbesitzer durch Netznutzungsentgelte beim Einspeisen bestraft. Private PV-Anlagen können künftig abgeriegelt werden. Das wird kein Anreiz sein, Speicher zu kaufen.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.