Logistik-Schwerpunkt

Von Giraffen in großen Lastwagen

Niederösterreich
12.07.2025 12:00

Transport, Logistik, Spedition – dieser Bereich boomt. Das wissen auch die Experten der Wirtschaftskammer. Um Jugendlichen den Einstieg in diese Branchen zu versüßen, sind Logistik-Botschafter unterwegs. Und auch ein eigenes „Booky“ zeigt interessante Details auf.

Das Ziel: Jugendliche für die Speditionswirtschaft begeistern. Im Rahmen der Crossmedia-Initiative „Booky“ stellte die Fachgruppe Spedition und Logistik der Wirtschaftskammer Wien nun ein Heft für Kinder und Jugendliche zum Thema vor, um sie für die Speditionswirtschaft und ihre Berufe zu begeistern. Die Mödlinger Schule für Wirtschaft und Technik (SWT) setzte die Thematik in einem Projekt um.

Jugendliche begeistern
„Wir wollen damit Jugendliche für die Speditionswirtschaft begeistern“, so Booky-Autorin Tatjana Schröder-Halek. Dabei wurden in Mödling auch Fun Facts behandelt. Beispielsweise: Wie bringt man Giraffen dazu, dass sie auf einem Lkw-Anhänger vor einer Brücke den Kopf einziehen?

Logistik-Botschafter unterwegs
All das hat aber einen ernsten Hintergrund: NÖ-Logistikbotschafter rund um Christian Holzhauser und Beate Färber-Venz wollen Schülern diese Jobs mit Zukunft näherbringen. Bis zu Ferienbeginn wurden im Rahmen der Aktion 1000 Jugendliche erreicht. 

Branche wächst stark
„Die Branche Spedition und Logistik ist in den vergangenen zehn Jahren stark gewachsen und wird es auch weiter tun“, erklärt Christian Holzhauser, Spartenobmann für Transport und Verkehr in der Wirtschaftskammer Wien. „Das bedeutet auch, dass wir immer mehr Fachkräfte brauchen. Um die zu bekommen, ist es wichtig, junge Menschen so früh wie möglich für einen Beruf in dieser Zukunftsbranche zu begeistern. Dabei wird uns auch das bunte, kreative Booky zum Thema Logistik helfen.“

Die Mitarbeiter von morgen
Niederösterreichs Spartenobfrau Beate Färber-Venz (Transport und Verkehr) unterstreicht die Initiative als Investition in die Zukunft: „Die Lehrlinge von heute sind oft die Mitarbeiter von morgen. Daher ist es wichtig, dass wir in der Branche langfristig denken und uns um unseren Nachwuchs bemühen. Zu dieser Strategie gehört selbstverständlich auch der rechtzeitige Kontakt zur kommenden Generation.“

Infos zum Thema Logistik im Internet: wko.at/noe/verkehr

Porträt von Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt