Ob es die Schifffahrt über den Grundlsee ist oder die Auszeit in der Klause in Deutschlandsberg: Die Redakteurinnen und Redakteure der „Steirerkrone“ verraten Ihnen im Sommer an dieser Stelle ihre persönlichen Tipps für erholsame Ferien in unserer Grünen Mark.
Seit einiger Zeit lässt sich beobachten, dass sich die Ferienzeit im Wandel befindet. Gemeint ist damit nicht die Zunahme von Hitzetagen und Tropennächten, sondern eine grundlegende Veränderung in der DNA des Sommerurlaubs. Statt Müßiggang stehen heute To-do-Listen im Freizeitgewand auf dem Programm: Städtetrips, Yogaretreats, Museumsbesuche.
Wer rastet, der rostet? Im Gegenteil. Gerade das süße Nichtstun ist der wahre Luxus unserer Zeit. Ein Nachmittag im Schatten, das Buch ungelesen auf dem Schoß, die Gedanken treiben lassen wie Wolken am Himmel – für mich kein vergeudeter Tag, sondern Urlaub in seiner reinsten Form. Nur in der Leere entsteht Raum für neue Ideen. Nur in der Stille wird hörbar, was das Herz zu sagen hat.
Also: diesen Sommer im Urlaub einfach einmal nichts tun. Und das mit voller Hingabe.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.