Torhüter Raphael Sallinger verlässt den Fußball-Bundesligisten TSV Hartberg in Richtung Schottland. Der bisherige Stammtorhüter der Oststeirer wechselt zu Hibernian nach Edinburgh.
Der 29-Jährige unterschrieb beim schottischen Ligadritten der vergangenen Saison einen Drei-Jahres-Vertrag. Das gab sein neuer Arbeitgeber am Donnerstag bekannt. Über die Ablösesumme wurde Stillschweigen vereinbart, Sallingers Vertrag in Hartberg wäre noch ein Jahr gelaufen.
Europa-League-Quali
Mit den „Hibs“ startet Sallinger in der Qualifikation für die Europa League. Für die Hartberger absolvierte der gebürtige Kärntner in sieben Jahren 106 Profispiele, in den vergangenen zweieinhalb Jahren war er die klare Nummer eins. „Ich weiß, dass mit dieser Entscheidung ein sehr besonderes Kapitel in meiner Karriere enden wird“, erklärte Sallinger in einer Hartberg-Mitteilung.
Suche nach Ersatz läuft
Laut TSV-Obmann und Geschäftsführer Erich Korherr laufe die Suche nach einem „adäquaten Ersatz“ bereits auf Hochtouren. „Das Anforderungsprofil ist klar.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.