Ganz im Zeichen der Burgenländischen Weinwallfahrt steht der Pfingstmontag. Mit dem Segen von oben wird bei einem traditionellen Picknick das Gemeinsame in den Vordergrund gestellt, wie Initiator Hans Feiler aus Rust hervorhebt. Zur Freude aller kann der beliebte Pfarrer Günther Kroiss dabei sein, der schwer mit dem Schicksal zu kämpfen hat.
Zur 7. Burgenländischen Weinwallfahrt wird Pfingstmontag, 9. Juni, aufgerufen. Treff ist um 15 Uhr auf dem Rathausplatz vor der Fischerkirche in Rust. Die Wanderung führt zur Riede Oberer Wald. „Gemeinsam wollen wir einen gemütlichen Nachmittag auf einem idyllischen Platz mit Blick auf den Neusiedler See verbringen“, erklärt Initiator Hans Feiler. Gegen 16 Uhr findet ein Gottesdienst mit Pfarrerin Claudia Schörner, Diakon Heinz Treer und Pfarrer Günther Kroiss statt. Letzterer, ein Weinbauernsohn aus Illmitz, durchlebt eine herausfordernde Zeit, nach einem Schlaganfall befindet er sich aber auf dem Weg der Genesung.
Von Männergesang bis Picknick
„Bei Schlechtwetter weichen wir auf den Evangelischen Gemeindesaal aus“, heißt es. Nach der Andacht sorgt jedenfalls der 1. Ruster Männergesangsverein für die musikalische Umrahmung. Krönender Abschluss soll das „Picknick des fröhlichen Teilens“ sein. „Gemeinsam werden jene Speisen genossen, welche die Teilnehmer mitgebracht haben. Kühles Wasser und Wein stellt der Weinbauverein Rust bereit“, sagt Hans Feiler.
Von Illmitz bis nach Donnerskirchen
Die zündende Idee zu seiner Initiative hatte der mittlerweile verstorbene Weinpfarrer Johann „Hans“ Denk aus Niederösterreich geliefert. „Bei einem Besuch in der Wachau hatte er mir einfach gesagt, und du machst jetzt eine Weinwallfahrt“, erinnert sich Feiler. Gesagt, getan! „Diese Wanderungen führten uns schon ans Ostufer des Neusiedler Sees in Illmitz, Hölle genannt, und in die Ried Himmelreich in Donnerskirchen“, sagt der Initiator. Hauptsache andächtig-idyllisch!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.