Einen interaktiven Zugang zu den Heimatregionen bietet das Geografische-Informations-System (GIS). Gemeinsam mit dem Land Salzburg wird dabei unter dem Namen „GIS4Kids“ auch Kartenmaterial für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren erstellt. Seit Dienstag, 27. Mai, gibt es dieses für 4. Klassen.
Kostenlos bestellen können Schulen die speziellen und kindgerechte Faltkarten. Diese gibt es wahlweise für das ganze Bundesland oder direkt für den eigenen Bezirk.
Während auf der Vorderseite Kartenraster, Windrose, Legende, Maßstab und Maßstabsleiste zu finden sind, sind auf der Rückseite allerhand Informationen zu finden. Dazu zählen etwa grundlegende Daten wie der Bezirkshauptort, die Einwohnerzahl, die Fläche, der höchste Berg, der größte See und der längste Fluss.
Darüber hinaus sind hier für die Kinder auch Nachbarländer und -bezirke inklusive Grenzen und wichtige Straßen und Zugverbindungen verzeichnet. Kleine interaktive Aufgaben sollen darüber hinaus zum aktiven Mitdenken anregen und so da Verständnis für die Karteninhalte fördern.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.