Achtung, Autofahrer!

Baustellen, Events: Am Wochenende droht Stau-Chaos

Österreich
27.05.2025 08:41

Das bevorstehende Fenstertag-Wochenende dürfte es verkehrstechnisch in sich haben. Denn viele wollen die freien Tage wohl für einen Kurzurlaub oder Ausflüge nutzen, und greifen dabei auf das Auto als Transportmittel zurück – die Folge: erhöhtes Verkehrsaufkommen. Die Stau-Hotspots im Überblick:

Betroffen werden vor allem die Straßen in und um die Landeshauptstädte Salzburg und Wien sein, warnte der ARBÖ am Dienstag.

Stau-Hotspots

  • Westautobahn (A1) im Großraum Salzburg
  • Ostautobahn (A4)
  • Südosttangente (A23). Der Problemfaktor ist hierbei die Baustelle im Bereich Knoten Prater.
  • Tauernautobahn (A10) im Baustellenbereich zwischen Golling und Werfen
  • Fernpassstraße (B179)

Doch nicht nur Baustellen werden für Behinderungen sorgen, auch mehrere Veranstaltungen locken zahlreiche Menschen auf Österreichs Straßen:

  • Bereits seit 29 Jahren ist das Erzbergrodeo für Athleten und Besucher aus aller Welt ein Fixtermin im Jahreskalender. Von Donnerstag bis Sonntag, 29.5. bis 1.6., findet dieses Jahr das Motorrad-Offroadevent rund um den steirischen Erzberg statt. Da sich die einzige Besucherzufahrt im eher beschaulichen Ort Eisenerz befindet und mehrere Tausend Besucher erwartet werden, sind Verzögerungen bei der Zufahrt nicht vermeidbar. Planen Sie ausreichend Zeit für die Anreise ein.
  • Von Donnerstag bis Sonntag findet die Oberösterreich Rundfahrt statt. Über vier Etappen kämpfen die Athletinnen und Athleten um die Spitzenplätze. Entlang der jeweiligen Routen kommt es durch die Rennen zu kurzfristigen Sperren. Am Donnerstag ist das Stadtgebiet von Linz betroffen, vom Hauptplatz über die Rudolfstraße, die Hagenstraße und die Hohe Straße auf den Pöstlingberg. Der Startschuss fällt in etwa um 18:20 Uhr. Freitag führt die Route von Eferding nach Ried im Innkreis, der Start ist um 11.45 Uhr angesetzt, das Rennen endet voraussichtlich um 16.00 Uhr. Die betroffenen Straßen sind die Nibelungen Straße (B130), die Rieder Straße (B141) und die Hausruck Straße (B143) ebenso wie einige Landesstraßen. Die Routenführung am Samstag von Bad Schallerbach nach Aigen-Schlägl führt über die Wallerner Straße (B134) und die Aschacher Straße (B131) zwischen 12.15 und ca. 16.00 Uhr. Auch hier sind zusätzlich einige Landesstraßen betroffen. Die finale Etappe findet am Sonntag von St. Florian/Asten zum Hutterer Höss statt. Die Strecke führt über die Steyrtal Straße (B140) und einige Landesstraßen. Start der Etappe ist um 11.00 Uhr. Dauern wird das Rennen bis etwa 14.45 Uhr.
  • Am Sonntag findet außerdem auf der Großglockner Hochalpenstraße der 28. Großglocknerkönig statt. Hierfür wird die Hochalpenstraße zwischen der Kassenstelle Ferleiten und der Edelweißspitze von 7.00 bis 10.30 Uhr gesperrt.
  • Bereits das 65. Mal findet das Narzissenfest von Donnerstag bis Sonntag im Salzkammergut statt. An allen drei Tagen wird das Zentrum von Bad Aussee zu unterschiedlichen Uhrzeiten gesperrt. Auch im Umland kommt es zu Verkehrsbehinderungen und Einbahnregelungen. Mit Staus ist speziell auf dem Weg zu den Besucherparkplätzen in Altaussee zu rechnen. Diese können zurück bis auf die Salzkammergut Straße (B145) reichen.
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt