Eine Gas-Verpuffung in einer Garage in Axams in Tirol (Bezirk Innsbruck-Land) hat am Donnerstagabend drei Verletzte gefordert. Aus einem Ofen ausgetretenes Gas hatte zu dem fatalen Zwischenfall geführt.
Gegen 19.30 Uhr kam es zu dem folgenschweren Unfall, bei dem drei Personen – zwei Männer im Alter von 37 und 62 Jahren und eine 33-jährige Frau – verletzt wurden, eine davon schwer. Die schwer verletzte Person wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik nach Innsbruck geflogen. Auch die anderen Verletzten seien dorthin gebracht worden.
„Unkontrollierter Gasaustritt“
„Nach ersten Erkenntnissen dürfte es aus bisher unbekannter Ursache bei der Inbetriebnahme eines Gasofens zu einem unkontrollierten Gasaustritt gekommen sein. Folglich kam es zu einer Entzündung des Gas-Sauerstoffgemisches“, schildert die Polizei in ihrem Bericht.
Schlimmeres verhindert
Den Brand selbst konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehren Axams und Grinzens rasch unter Kontrolle bringen. Eine Ausbreitung auf das Wohngebäude habe verhindert werden können. In der Nähe des Ofens sei auch eine Gasflasche gestanden, aber nicht explodiert, berichtete die Feuerwehr. Die Flasche sei ins Freie gebracht worden.
Zur Klärung der genauen Brandursache nahmen Experten vom Landeskriminalamt Tirol Ermittlungen auf.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.