St. Pöltens Frauen können am Samstag das Double perfekt machen, womit der Partymarathon perfekt wäre. Hinter der Erfolgsgeschichte steht mit Lisa Alzner eine junge Salzburger Trainerin. Erst im Winter übernahm die Elixhausenerin das Zepter in Niederösterreich.
Samstag ging die Saison 2024/25 der Frauen-Bundesliga zu Ende. St. Pölten stand zwar schon als Meister fest, gewann das Abschlussspiel gegen die Wiener Austria dennoch mit 2:0. Danach wurde ein bisschen gefeiert – aber eben nur ein bisschen. Denn Samstag treffen die beiden Klubs erneut aufeinander, matchen sich um den Pokaltitel. Für St. Pölten ist es die Chance auf das Double. Mit Lisa Alzner steht eine Elixhausenerin hinter diesem Erfolg. „Das Double ist unser Anspruch und unser Ziel. Jeder Titel ist ein unglaublicher Erfolg“, sagt Alzner.
Zweites Duell in einer Woche
Dass das Duell mit der Austria in einer Woche zweimal stattfindet, „ist eine komische Situation. Man will jedes Spiel gewinnen, aber es war schon alles entschieden. Von dem her war es besonders, dass wir ein Vorspiel hatten. Aber wir sehen es als zwei voneinander getrennte Spiele.“
Die 26-Jährige ist erst seit Winter Cheftrainerin bei den Niederösterreicherinnen und könnte in ihrer ersten Saison gleich das Double holen – ein Meilenstein, der in ihrem jungen Alter weltweit herausragt. Doch daran will sie noch nicht denken, liegt der Fokus voll am Endspiel. Nach diesem soll die dritte große Feier diese Saison – nach dem Fixieren des Meistertitels, dem letzten Ligaspiel und dem Cupsieg – steigen. Danach wird es ruhiger: „Ich werde dann auch mal ein bisschen Zeit für mich haben. Einige Spielerinnen fahren aber ins Nationalteam.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.