Das hätte schlimm ausgehen können! Ein 20-Jähriger aus St. Johann am Walde fuhr trotz seines schweren Rausches zwei Freunde nach Hause. Zumindest hatte er es versucht, denn die Fahrt endete abrupt an einem Baum neben der Fahrbahn. Die Insassen hatten Glück, sie wurden nur leicht verletzt.
Gegen fünf Uhr morgens war ein 20-Jähriger aus St. Johann am Walde mit seinem Auto von Wippenham in Richtung Gurten unterwegs. Mit dabei hatte er auch noch einen weiteren 20-Jährigen aus St. Johann am Walde und einen 19-Jährigen aus Polling.
Nach Aufprall überschlagen
In einer Linkskurve im Bereich der Ortschaft Sieberting kam er mit seinem Wagen rechts von der Fahrbahn ab. Dort krachte er gegen einen Baum, bevor sich das Fahrzeug überschlug. Durch großes Glück konnten sich alle drei selbst befreien und erlitten nur leichte Verletzungen. Nach der Erstversorgung wurden sie ins Krankenhaus Ried gebracht.
Alkomattest im Krankenhaus
Am Fahrzeug des Unfalllenkers entstand ein erheblicher Sachschaden. Ein im Krankenhaus durchgeführter Alkomattest brachte schnell den offensichtlichen Grund für den Unfall ans Licht: Der 20-jährige Lenker hatte ganze 1,78 Promille im Blut. Ihm wurde der Führerschein vorläufig abgenommen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.