Nach Coup in Gmunden

Bankomatsprenger fackeln Fluchtauto in Wald ab

Oberösterreich
17.05.2025 10:33

In der Nacht auf Freitag waren in Gmunden vier niederländische Bankomatsprenger über eine Gruppe Maturanten hergefallen und hatten zweien das Auto geraubt, weil ihr eigenes zerstört war – die „Krone“ berichtete. Nun hat auch den geraubten VW Tiguan ein ähnliches Schicksal ereilt ...

Horrorszenen hatten sich in der Nacht auf Freitag auf dem Parkplatz des Realgymnasium Gmunden abgespielt. Maturanten hatten dort in ihren Autos geschlafen, nachdem sie ihrer Schule Maturastreiche gespielt hatten. Doch die Nachtruhe war abrupt zu Ende, als nach einem lauten Knall plötzlich vier vermummte Männer vom nahegelegenen Einkaufszentrum SEP auf den Parkplatz eilten. Sie hatten kurz zuvor nebenan einen Bankomat gesprengt und dabei ihr Fluchtauto unbrauchbar gemacht, weshalb sie einen neuen Wagen suchten und an den Autotüren rüttelten.

Insassen mit Pfefferspray attackiert
Im ersten Auto fanden sie drei schlafende Mädchen, die sie aus dem Fahrzeug zerrten. Geistesgegenwärtig versteckte die Besitzerin die Schlüssel, bevor das Trio davonrannte. Beim Auto daneben hatten die Niederländer mehr Erfolg. Die beiden Insassen, zwei Maturanten, wurden mit einem Messer bedroht und mit Pfefferspray attackiert, sodass sie die Schlüssel zu ihrem VW Tiguan an die Gangster aushändigten.

Mit Tiguan davongerast
Die vier Verbrecher hatten bei ihrem Coup keine Beute gemacht. Trotzdem machten sie sich mit dem geraubten SUV – vermutlich mit niederländischen Kennzeichen – auf die Flucht.

Der Tiguan brannte völlig aus.
Der Tiguan brannte völlig aus.(Bild: Matthias Lauber/laumat.at)

Auto ausgebrannt
Am Freitag noch herrschte traurige Gewissheit, was mit dem Fahrzeug geschehen war. Am Freitagabend gegen 22.15 Uhr wurden vier Feuerwehren in Aichkirchen zu einem „Brand Wald“ gerufen. Dort, nur 27 Kilometer von Gmunden entfernt, fanden sie den VW in Vollbrand vor. Die Polizei führte eine umfassende Spurensicherung samt aufwändigem Abtransport des Fahrzeuges aus dem Waldstück durch, wie mit dem Einsatz vertraute Personen berichteten.

Polizei bittet um Mithilfe
Das Landeskriminalamt ersucht Zeugen, die den geraubten Tiguan – insbesondere in der Gemeinde Aichkirchen in der Nähe eines Waldes – gesehen haben, sich umgehend bei einer Polizeidienststelle oder dem Dauerdienst der Diebstahlsgruppe des Landeskriminalamtes OÖ unter der Nummer 059133/403388 zu melden.

Jede Sichtung ist von Bedeutung
Auch Videoaufnahmen von privaten Haushalten oder Wildkameras könnten von Bedeutung sein. Es ergeht auch der Aufruf an Tankstellenmitarbeiter, die möglicherweise am gestrigen Tag, 16. Mai 2025, verdächtige Wahrnehmungen im Zusammenhang mit dem Kauf von Benzin – möglicherweise in Kanistern – durch junge männliche Personen mit Migrationshintergrund gemacht haben, sich umgehend bei der Polizei oder dem Dauerdienst zu melden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt