Weil das Stiegenhaus eines Mehrparteienhauses in Ried im Innkreis (Oberösterreich) bereits stark verraucht war, konnten vier Bewohner nicht mehr ins Freie flüchten. Die Feuerwehr rettete sie sowie einen Hund aus dem brennenden Gebäude. Zwei Verletzte mussten ins Spital.
In einem vierstöckigen Gebäude am Stelzhamerplatz in Ried im Innkreis war am Freitagnachmittag Feuer ausgebrochen. Zu brennen begonnen hatte es in einer Wohnung im ersten Stock. „Der Besitzer dieser Wohnung konnte sich glücklicherweise selbstständig ins Freie retten und wurde vom Roten Kreuz bereits versorgt“, berichtet die Feuerwehr Ried/Innkreis.
Doch die Bewohner der darüberliegenden Wohnungen saßen fest, weil das Stiegenhaus voll mit Rauch war. Atemschutztrupps der Feuerwehr retteten vier Menschen und einen Hund aus dem brennenden Haus.
Flammen binnen Minuten besiegt
Zeitgleich löschten die Florianis den Brand, der in einer Küche ausgebrochen war. Innerhalb weniger Minuten waren die Flammen laut dem Einsatzbericht der Feuerwehr besiegt.
Zwei Menschen wurden von der Rettung mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus Ried eingeliefert.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.