„Das ist lächerlich“

Abgeordneter wird wegen Baskenmütze rausgeworfen

Außenpolitik
16.05.2025 11:49

Der Abgeordnete Marcel Bauer (Die Linke) hat am Freitag gleich zweimal die Sitzung im Deutschen Bundestag verlassen müssen. Der Grund dafür: Er trug eine Baskenmütze. Bauer nennt das Vorgehen eine „lächerliche Entscheidung“.

Die Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) hatte Bauer dazu aufgefordert, entweder die Mütze abzusetzen oder zu gehen. „Ich würde Sie darum bitten, weil das hier Gepflogenheit im Haus ist“, erklärte sie. „Und wenn Ihnen das nicht möglich ist, bitte ich Sie, den Saal zu verlassen.“

Das tat der Linke-Abgeordnete dann auch. Er kam aber später wieder in den Raum zurück – mit der Baskenmütze auf dem Kopf. Die Parlamentsvizepräsidentin Andrea Lindholz (CSU) forderte Bauer erneut dazu auf, seine Kopfbedeckung abzusetzen.

Als sich der Abgeordnete weigerte, verwies sie den Politiker von der laufenden Sitzung. Die Abgeordneten von CDU/CSU und der AfD applaudierten der Vizepräsidentin.

Hier sehen Sie das Video, das Marcel Bauer auf Instagram hochgeladen hat:

Marcel Bauer veröffentlichte nach dem Vorfall ein Video, in dem die Szenen in der Sitzung zu sehen sind. Er kritisierte in dem Video das Vorgehen scharf und nannte es „eine lächerliche Entscheidung, für die es keine rechtliche Grundlage gibt.“

Das ist übrigens nicht das erste Mal, dass die Kleidung zum Thema der Politik wird. 2015 beschwerte sich wiederum ein Abgeordneter der Linken, dass die CSU-Politikerin Dorothee Bär ein Fußball-Trikot im Bundestag trug, wie „Der Spiegel“ berichtet.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt