Letzter Spieltag in der deutschen Bundesliga: Um 15.30 Uhr startet die Konferenz, wir berichten live (Ticker unten).
Hier der Liveticker:
Spannend ist das Rennen um die zwei offenen Champions-League-Startplätze hinter Bayern und Bayer. Eintracht Frankfurt (57 Punkte, +20 Tore) und der SC Freiburg (55 Punkte, -2 Tore) haben die beste Ausgangslage, spielen heute aber gegeneinander. Borussia Dortmund (54 Punkte, +17 Tore) lauert dahinter und hat das Ticket im Heimspiel gegen Absteiger Kiel ebenfalls in eigener Hand.
Der Fünfte wird – so wie der Cupsieger (Bielefeld oder Stuttgart) – Europa League spielen. Auch Mainz und Leipzig haben darauf noch kleine Chancen. Leverkusen könnte im letzten Spiel unter Trainer Xabi Alonso in Mainz noch einen Liga-Rekord aufstellen. Dann nämlich, wenn der Vorjahres-Champion auch im 34. Auswärtsspiel in Serie ungeschlagen bleibt.
Wer muss in die Relegation?
Gesucht wird auch noch der Relegationsteilnehmer. Ein solches Duell mit einem Zweitligisten droht noch der aktuell auf Platz 15 liegenden TSG Hoffenheim mit Trainer Christian Ilzer. Dieser Fall tritt allerdings nur ein, wenn die drei Punkte zurückliegenden Heidenheimer in Bremen siegen und Hoffenheim gegen Bayern die um sechs Tore bessere Tordifferenz einbüßt. Das erste Saisonduell im Jänner gewann Bayern 5:0.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.