Kochen und Service

Prüfungsessen: Nervenkitzel für Schüler an der KTS

Kärnten
21.05.2025 12:00

Schmackhaft wurde es für die „Krone“, Eltern und weitere Ehrengäste beim Testessen der KTS in Villach. Die Gäste wurden im Rahmen des Prüfungsessens der Klasse 4 AT köstlich bekocht und bedient.

Ein gemütlicher Abend für die Gäste und ein Nervenkitzel für die Prüfungskandidaten war das Prüfungsessen der Klasse 4 AT der Kärntner Tourismusschule. Die Prüflinge stellten an diesem Abend ihre Fähigkeiten im Bereich Service und Küche unter Beweis. „Die Prüfungen sind Teil der Gesamtausbildung der Schüler“, erzählt Direktorin Birgit Pipp.

Herzlichst begrüßt wurden die Gäste an der Übungsbar im Foyer. Dort zeigten die Kandidaten ihr Barkeeperkönnen. „Ich arbeite sehr gerne hinter der Bar. Dort kann ich mich ausleben und meiner Kreativität, vor allem beim Cocktailmischen, freien Lauf lassen“, erzählt Schülerin Franziska Fischer der „Krone“. Nach einer kurzen Vorstellung der Prüflinge ging es auch schon in das prächtig gedeckte Abendrestaurant. 

Verschiedenen Tischthemen
Jeder Prüfungskandidat im Bereich Service bediente an diesem Abend einen Tisch für vier Personen. Die Tische wurden zuvor mit viel Mühe nach unterschiedlichen Themen gedeckt. Katharina Loipold, Prüfling an diesem Abend, wählte das Thema „Sommer in Schweden“. 

Zitat Icon

Im Abendrestaurant üben wir den Umgang mit Gästen und angemessenen Service.

Jamina Dullnig, Schülerin der KTS Villach

„Ich habe das Tischmotto ausgesucht, da ich nach der Matura für einen längeren Zeitraum nach Schweden gehen möchte. Ich mag die Landschaft und den schwedischen Flair total“, schwärmt die Schülerin. Mit Wiesenblumen, schwedischen Flaggen und einer selbst gebastelten Menükarte passend zum Thema begrüßte sie freundlich ihre Gäste. 

Aufwendige Gerichte
Auf dem Menü standen fünf Gänge mit Weinbegleitung. Der erste Gang bestand aus frischem Spargel und mit Rohschinken gebackenen Salatherzen mit kalter Kräutersauce. Danach wurde eine klare Hühnersuppe mit Geflügelpalatschinken serviert.

Jeder Tisch wurde unter den individuellen Mottos der Schüler gedeckt.
Jeder Tisch wurde unter den individuellen Mottos der Schüler gedeckt.(Bild: Elena Überbacher)
Die Schülerinnen Jamina Dullnig, Franziska Fischer und Katherina Loipold (v.l.n.r.) bedienten ihre Gäste mit großem Engagement.
Die Schülerinnen Jamina Dullnig, Franziska Fischer und Katherina Loipold (v.l.n.r.) bedienten ihre Gäste mit großem Engagement.(Bild: Elena Überbacher)

Ein wahrliches Geschmackserlebnis war das Hauptmenü: gedünsteter Zwiebelrostbraten mit Natursauce, Herzoginnenkartoffeln und Gemüsebouquet. Nach der anschließenden Käsedegustation servierten die Schüler die Nachspeise, ein Parfait Grand Marnier mit Erdbeerragout – ein Gaumenschmaus.

Die Gäste waren begeistert und wie ist es den Schülern ergangen? „Am Anfang war ich schon sehr nervös. Wir haben echt viel Arbeit und Mühe in die Vorbereitungen gesteckt“, so Fischer. Wie die Prüfungen ausgefallen sind und ob die Kandidaten bestanden haben – das Lehrpersonal entscheidet.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt