Hoffenheim-Trainer Christian Ilzer muss in der kommenden Saison ohne die Dienste von Anton Stach auskommen. Der Deutsche wechselt für die stolze Ablösesumme von rund 20 Millionen Euro zu Premier-League-Aufsteiger Leeds United. Sportlich ein schmerzhafter Abgang, wie auch Geschäftsführer Andreas Schicker bestätigt.
„Wir hätten sehr gerne weiter mit Anton zusammengearbeitet. Aber er ist nun mit dem Wunsch auf uns zugekommen, den Verein in Richtung Premier League zu Leeds United verlassen zu dürfen“, teilt Schicker anlässlich des Transfers mit.
Der 26-jährige Mittelfeldspieler war in den vergangenen zwei Jahren eine fixe Säule im Hoffenheim-Kader. Auch Trainer Ilzer setzte im Abstiegskampf auf die Dienste des Deutschen. Mit dem Abgang von Stach verliert der Österreicher einen Stabilitätsanker des Teams.
TSG konnte Angebot nicht ablehnen
Am Ende waren es aber ein Angebot, das man in Hoffenheim nicht ablehnen konnte, wie auch Schicker bestätigt: „Letztlich haben neben Antons Wunsch auch das attraktive, finanzielle Gesamtpaket dazu geführt, dass wir dem Transfer am Ende zugestimmt haben.“
Über die offizielle Ablösesumme wurden keine Angaben gemacht, allerdings soll sie sich laut übereinstimmenden Medienberichten auf rund 20 Millionen Euro belaufen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.