Baum kappte Leitung

Sturm sorgte für Stromausfall in 3500 Haushalten

Tirol
17.04.2025 08:43

Insgesamt 3500 Haushalte in fünf Tiroler Gemeinden waren Donnerstagfrüh von einem Stromausfall betroffen. Ein Baum, der aufgrund des heftigen Föhnsturms umgestürzt war, hatte eine Hochspannungsleitung gekappt. Die Monteure der landeseigenen TINETZ arbeiteten sofort an der Wiederherstellung des Netzes.

Kurz nach 7 Uhr wurde es in vielen Haushalten westlich von Innsbruck plötzlich dunkel. Alles in allem waren fünf Gemeinden betroffen – Zirl, Inzing, Sellrain, Ranggen und Oberperfuss. 44 Netzstationen waren unversorgt. „Mehr als 3500 Haushalte waren zunächst betroffen“, schildert Christian Ammer von der TINETZ auf „Krone“-Nachfrage.

Nach und nach Netz wiederhergestellt
Während in vier Gemeinden die Stromversorgung binnen etwa einer dreiviertel Stunde wieder hergestellt werden konnte, blieb es in Sellrain zunächst noch dunkel. Gegen 8.15 Uhr waren noch 234 Kunden ohne Strom.

Kurz nach 8.30 Uhr dann endgültige Entwarnung. Die Stromversorgung war in allen Gemeinden wieder hergestellt.

Das Dashboard der TINETZ um 7.10 Uhr.
Das Dashboard der TINETZ um 7.10 Uhr.(Bild: TINETZ (Screenshot))

„Baum fiel in 25.000-Volt-Leitung“
Der Grund für den Stromausfall war rasch geklärt: „Aufgrund des Sturms fiel im Sellrain ein Baum in eine 25.000-Volt-Leitung“, schildert TINETZ-Experte Ammer weiter. Mit den Arbeiten zur Behebung des Schadens wurde umgehend begonnen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt