Schwerer Verkehrsunfall im oststeirischen Anger am Dienstag: Eine 65-Jährige übersah ein abbiegendes Auto und krachte ungebremst in das Fahrzeug. Dieses wurde in den Gegenverkehr geschleudert. Beim Unfall wurden fünf Personen verletzt, drei davon schwer.
Dienstagvormittag hielt eine 62-jährige Autofahrerin in Anger (Bezirk Weiz) auf der B72 an, um links abzubiegen. Das dürfte eine nachkommende Autofahrerin (65) übersehen haben und krachte ungebremst in den Pkw der 62-Jährigen.
Dieser wurde durch die Wucht des Aufpralls in den Gegenverkehr geschleudert, es kam zur Kollision mit einem weiteren Auto, gelenkt von einer 56-Jährigen.
Glück im Unglück: Zufällig führten ganz in der Nähe gerade Polizisten Lkw-Kontrollen durch. Die Beamten eilten sofort zum Unfallort und leisteten Erste Hilfe.
Die drei Autolenkerinnen sowie zwei Beifahrer, eine 81-Jährige und ein 65-Jähriger, wurden beim Unfall verletzt. Drei Personen erlitten schwere Verletzungen, weshalb gleich drei Rettungshubschrauber ausrücken mussten, um die Unfallopfer in Spitäler zu fliegen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.