Die FPÖ Innere Stadt setzt Fokus auf bewohnte Stadt, funktionierende Wirtschaft, Lebensqualität, Sicherheit & Erhalt der Bewohnerzonen. Für 5 gute Jahre!
Als einen „Fall für Zwei“ sehen das der Bezirksparteiobmann und Spitzenkandidat, Dr. Markus Tschank (links) und der Klubobmann, Markus Platt (rechts), der Bezirksgruppe FPÖ Innere Stadt:
„Wir stehen für eine bewohnte Innere Stadt ohne Verlust unserer Bewohnerparkplätze sowie für den Schutz unserer Privatsphäre! Wir fordern eine tatsächliche Verkehrsberuhigung OHNE leere Versprechen, dafür MIT einem durchdachten Liefer- und Garagenkonzept.“
Bezirksparteiobmann und Spitzenkandidat, Dr. Markus Tschank und der Klubobmann, Markus Platt
„Die geplante elektronische Erfassung von Fahrzeugen ist inakzeptabel! Datenschutz und die Privatsphäre müssen im Vordergrund stehen. Ferner engagieren wir uns für wieder MEHR Sicherheit in unserem Bezirk. Dies beinhaltet die Wiedereinführung der von uns initiierten Bettler-Taskforce sowie verstärkte nächtliche Polizeipräsenz!“, führen Markus Tschank und Markus Platt weiter aus.
Öffentliche Straßen müssen in Bürgerhand bleiben!
„Immobilienentwickler teilen unseren Bezirk unter sich auf und planen unter anderem eine Versetzung der Lothringerstraße um 11 Meter. Dadurch müsste ein beinahe 100jähriger schattenspendender Baum gefällt werden und das UNESCO-Weltkulturerbe würde verloren gehen! Wir fordern den Schutz des UNESCO-Weltkulturerbes und setzen den Bürgerwillen unserer Bewohnerinnen und Bewohner an erste Stelle! – Auch um weitere Projekte wie Herrengasse, Michaelerplatz und Co. verhindern zu können!“
Für 5 gute Jahre, am 27.04.2025
X – FPÖ Innere Stadt