Theater in Kobersdorf

Kammerschauspieler Böck wird zum Zauberkönig

Burgenland
06.03.2025 16:00

Bei den 53. Schloss-Spielen in Kobersdorf werden im Juli „Geschichten aus dem Wiener Wald“ kredenzt. Klar – wie es sich gehört, spielt der Chef den Protagonisten.

Mit einer durchschnittlichen Gesamtauslastung von 96 Prozent zählen die Spiele im Schloss Kobersdorf zu den erfolgreichsten Theaterfestivals in Österreich. „Sie sind ein kulturelles Aushängeschild des Burgenlandes und ein Fixpunkt im sommerlichen Theaterkalender“, sagt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Seit vielen Jahren verbindet dieses Festival künstlerische Exzellenz mit regionaler Verwurzelung und zieht Publikum aus dem ganzen Land und darüber hinaus an.“

Unter der Regie von Michael Gampe werden vom 1. bis 27. Juli „Geschichten aus dem Wiener Wald“ von Ödön von Horváth zur Aufführung gebracht. Für das Bühnenbild ist Erich Uiberlacker verantwortlich.

Figuren mit großer Sehnsucht
„Es freut mich sehr, dass wir mit den Geschichten aus dem Wiener Wald vielfältige Reihe mit Stücken österreichischer Autoren Österreich-Bezug abschließen“, verkündet der künstlerische Leiter Wolfgang Böck. „Nach dem aufwühlenden Bockerer, dem märchenhaften Alpenkönig und Menschenfeind und einer gewagten Fassung des Diener zweier Herren zeigen wir nun von Horváths Meisterwerk, dessen Figuren alle eine große Sehnsucht in sich tragen.“

Erstklassiges Ensemble
Böck wird beim berührenden Kleinbürgerdrama in die Rolle des Zauberkönigs schlüpfen. In weiteren Rollen sind Jo Bertl, Peter Faerber, Lukas Haas, Christoph Lukas Hagenauer, Nils Hausotte, Alexandra Hilverth, Johanna Mertinz, Reinhold G. Moritz, Alexander Strobele, Alexandra Maria Timmel, Tristan Witzel und Clara Wolfram zu sehen

Beeindruckendes Interesse
„Mit diesem erstklassigen Ensemble erwartet uns eine Inszenierung, die fesseln, berühren und zum Nachdenken anregen wird“, so Doskozil. „Die hohe Auslastung zeigt unter anderem, welchen unschätzbaren Wert Kultur für die Identität einer Region hat – künstlerisch und wirtschaftlich.“ Dies unterstreichen beeindruckende Zahlen:

Allein von 2004 bis 2024 wollten 291.093 Menschen die Darbietungen in Kobersdorf miterleben. Heuer werden zu den 18 Aufführungen inklusive Generalprobe 14.000 Besucher erwartet.

Porträt von Burgenland-Krone
Burgenland-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Burgenland Wetter
12° / 21°
Symbol leichter Regen
13° / 20°
Symbol leichter Regen
10° / 20°
Symbol stark bewölkt
13° / 21°
Symbol stark bewölkt
12° / 19°
Symbol leichter Regen
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt