Unfassbar, aber offenbar wahr: Der FC Barcelona will Fußball-Wunderkind und Jahrtausend-Talent Lamine Yamal mit einem Mega-Preisschild versehen! Im Rahmen einer Vertragsverlängerung soll der noch immer erst 17 Jahre alte Spanier bis Juni 2033 an den neuen Meister gebunden werden – inklusive einer Ausstiegsklausel, die sich auf sage und schreibe eine Milliarde Euro beläuft …
Hans Krankl, Christo Stoitschkow, Rivaldo oder Lionel Messi – keine Frage, was Offensiv-Kapazunder anbelangt, ist man beim FC Barcelona seit Jahrzehnten beinahe durchgehend gesegnet. Dass man nun mit Yamal aufs Neue einen Superstar in den eigenen Reihen hat, erstaunt vor diesem Hintergrund kaum mehr.
25 Millionen Euro Gehalt pro Jahr
Der Bedeutung von Yamal für die Zukunft des Klubs trägt Barca nun laut spanischen Medien im wahrsten Sinne des Wortes Rechnung, indem der ohnehin noch bis 2026 laufende Kontrakt mit dem Youngster bis 2033 verlängert wird – inklusive Gehaltserhöhung auf rund 25 Millionen Euro pro Jahr sowie der einst für Messi reservierten Nummer 10.
Offiziell gemacht soll der Mega-Vertrag am 13. Juli werden, am Tag nach dem 18. Geburtstag von Yamal …
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.