Nicole Schmidhofer:

„Viele können das zu Hause nicht verstehen!“

Ski Alpin
04.03.2025 09:32

Nach einer schwierigen Phase konnte Mikaela Shiffrin zuletzt in Sestriere die magische 100er-Marke knacken. „Viele können das zu Hause nicht verstehen. Sie gewinnt den Slalom und kann nicht Riesentorlauf fahren“, sagt Ex-ÖSV-Dame Nicole Schmidhofer, die inzwischen als Expertin für den ORF arbeitet.

Shiffrins Erfolgsserie war nach den Stürzen in der Vorsaison in Cortina d‘Ampezzo und im November 2024 in Killington ins Stocken geraten. Doch nach einer zweimonatigen Zwangspause wegen einer Bauchmuskelverletzung und anschließenden Operation schlug Shiffrin vor etwas mehr als einer Woche in Sestriere im Slalom wieder zu und durchbrach die Dreistelligkeit. Noch am Tag zuvor hatte sie den Riesentorlauf total vergeigt und als 33. die Qualifikation für den zweiten Durchgang verpasst.

Mikaela Shiffrin
Mikaela Shiffrin(Bild: AP/Marco Trovati)

„… sonst gewinnt man nicht“
„Das mag komisch erscheinen, es sind aber total unterschiedliche Sachen und Disziplinen“, schildert Schmidhofer bei der Sendung „Sport und Talk aus dem Hangar-7“ auf ServusTV. „Bei Rennbedingungen gibt es mehr Druck, höhere Geschwindigkeiten. Da darf man nicht zurückziehen, sonst gewinnt man nicht!“

Laut Schmidhofer „gestehen sich das viele nicht ein“. „Ich habe das auch nicht“, gibt die 35-jährige Steirerin zu. „Wenn es dir aber bewusst wird, dass du eine Blockade hast, kannst du daran arbeiten.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt