An der Grenze zwischen Dornbirn und Hohenems ragt der höchste Gipfel dieser Berge empor. Er trägt verschiedene Namen.
Der höchste Gipfel der Schuttannenberge befindet sich auf 1532 Meter Höhe. Die Benennung des Berges ist ungewöhnlich uneinheitlich. Im ersten vollständigen Liegenschaftskataster Österreich (Franziszeisches Kataster) ist der Gipfel gar nicht eingezeichnet und die Benennung „Schöner Mann“ bezieht sich auf einen Punkt am Westende des Bergrückens mit einer markanten Felsformation. Erst Anfang des 20. Jahrhunderts findet man besagten Gipfel auf der Karte, allerdings nur mit einer Höhenangabe und ohne Namen. Ab 1961 wird die Bergspitze als „Schöner Mann“ bezeichnet, wobei die aktuelle Ausgabe der Österreichischen Karte den Gipfel als „Wendkopf“ betitelt und den Namen „Schöner Mann“ wieder etwa an die Stelle wie bei den Karten vor 1961 positioniert – ohne dabei jedoch einen spezifischen Punkt zu markieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.