In Stall eingedrungen
Bärenattacke: 3 Esel tot, 3 verletzt, 8 entkommen
In Italien sorgt wieder ein Bär für Unruhe. In der Nacht auf Dienstag griff das Tier in der Gemeinde Lauco nahe Udine in einem Stall eines Landwirts an, der etwa 120 Kühe und 26 Esel besitzt. Drei Esel wurden getötet und drei verletzt.
Acht weitere Esel entkamen und werden noch gesucht. Der Bär schlug weniger als 100 Meter entfernt von einigen Häusern am Rande des Bergdorfs zu, wie lokale Medien berichteten.
Große Sorge bei Italiens Landwirten
Es ist nicht das erste Mal, dass Bären in der Gegend Tiere angreifen. Die Sorge sei unter Landwirten und Viehzüchtern groß, sagte der Vizepräsident des friaulischen Regionalrats, Stefano Mazzolini. „Es ist besorgniserregend, dass Wölfe und Bären so nahe an die Häuser herankommen. Das Problem muss gelöst werden. Europa versucht, die Ausbreitung der Wölfe gesetzlich zu kontrollieren. Wenn dies gelingt, muss Italien das Gesetz umsetzen und den Regionen die Möglichkeit geben, das Gleiche zu tun“, betonte Mazzolini.
Nicht nur Friaul, auch die norditalienische Region Trentino sieht sich mit Problemen wegen der Bären konfrontiert. Das Trentino hatte zuletzt einen Gesetzesentwurf gebilligt, mit dem die Zahl der Bären eingedämmt werden soll. Der Entwurf sieht die Möglichkeit vor, bis zu acht Tiere pro Jahr zu töten. Laut jüngsten Schätzungen beläuft sich die Zahl der Bären dort auf mehr als 100 Exemplare.
Nach Angaben der Provinz Trient hat die Anzahl der Bären in dem Gebiet seit Beginn des EU-Ansiedlungsprojekts „Life Ursus“ vor 25 Jahren massiv zugenommen. Statt wie geplant 50 haben sich etwa 100 Exemplare angesiedelt. Tierschützer fordern immer wieder, Menschen für die wilden Tiere zu sensibilisieren oder Wildtierkorridore einzurichten.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.






