In Turin war Juve wild entschlossen, den farblosen Auftritt aus dem Hinspiel vergessen zu machen. Die "Alte Dame" machte das Spiel. Mehr als ein gefährlicher Freistoß von Andrea Pirlo aus 17 Metern, bei dem Goalie Manuel Neuer glänzend parierte (23.), war aber vor der Pause nicht drinnen. Die Bayern zeigten bei einem Fernschuss von Alaba auf (39.), im Gegensatz zum Tor des ÖFB-Teamkickers zum 1:0 im Hinspiel war Goalie Gianluigi Buffon diesmal aber auf dem Posten.
Nach dem Wechsel trafen beide Teams durch Fabio Quagliarella (48.) und Arjen Robben (57.) die Stange, ehe die Bayern mit dem 1:0 alles klar machten. Nach Freistoß von Bastian Schweinsteiger und Schuss von Javi Martinez stand Mario Mandzukic goldrichtig und netzte ein (64.). Claudio Pizarro setzte mit dem 2:0 in der Nachspielzeit den Schlusspunkt (91.).
Barcelona mit viel Mühe weiter
Barca ging ohne Superstar Lionel Messi in die Partie. Der Argentinier nahm eine Woche nach seiner im Hinspiel in Paris erlittenen Muskelverletzung im rechten Oberschenkel zunächst auf der Ersatzbank Platz. Ohne Messi taten sich die Katalanen schwer, wenig Tempo und fehlende Ideen sorgten für ein ungewohntes Bild im Nou-Camp-Stadion. Paris erkannte rasch, dass an diesem Tag auch in Barcelona etwas zu holen ist und wurde durch Ezequiel Lavezzi (24.) und Lucas (29.) gefährlich.
Auch nach der Pause war bei Barca jede Menge Sand im Getriebe. Paris ging dann auch durchaus verdient in Führung. Bei einem Konter bediente Ex-Barcelona-Kicker Zlatan Ibrahimovic Javier Pastore, und dieser bezwang Victor Valdes zum 1:0 (50.). Das Gegentor war das Startsignal für Messi, der sich sofort zum Aufwärmen aufmachte und in der 62. Minute für Cesc Fabregas eingewechselt wurde.
Und mit Messi zeigte Barcelona sofort ein anderes Gesicht. Den Ausgleich leitete der Weltfußballer mit einem typischen Dribbling und Pass ein, David Villa legte ab, und Pedro knallte den Ball wuchtig zum 1:1 ins rechte Eck (71.). Paris warf alles nach vorne, doch auch die Einwechslung von David Beckham brachte nicht mehr die Wende.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.