Krone Plus Logo

Experten analysieren

Für die Landespolitik „eine Art Zwischenwahlkampf“

Burgenland
23.09.2024 06:00

Am kommenden Sonntag wird der Nationalrat neu gewählt. Heimische Politikexperten analysieren, welche Folgen das Ergebnis für die Parteien im Burgenland haben könnte. Immerhin findet dort im Jänner 2025 die Landtagswahlen statt. Für Spannung ist also mehrfach gesorgt.

Aktuell buhlen die Parteien wieder eifrig um Stimmen. Bei der Nationalratswahl 2019 unterschied sich das Ergebnis im Burgenland doch etwas vom Gesamtresultat auf Bundesebene. Im Detail: So war die ÖVP mit 38,3% leicht stärker als im Bund mit 37,5%, die SPÖ mit 29,4% deutlich darüber (21,2%), und die FPÖ mit 17,3% ebenfalls besser (16,2%). Um einiges schlechter als im Bund schnitten die Grünen ab – mit 8,1% gegenüber 13,9%. Ebenso die Neos mit 4,9% im Land und 8,1% österreichweit.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt