Eine Freiheitsstrafe von zwei bis zu zehn Jahren drohte einem 20-Jährigen bei einem Vergewaltigungsprozess am Dienstag in Wels. Er hatte das Mädchen in einer Tanzschule kennen gelernt. Doch der Angeklagte wurde im Zweifel freigesprochen - nicht rechtskräftig.
Laut Anklage hatte er ein Mädchen in einer Tanzschule kennen gelernt, sich mit falschem Namen ausgegeben. Die beiden tauschten ihre Snap-Chat-Kontakte aus und chatteten über diese Plattform miteinander. Dann soll der Angeklagte mit seinem Opfer für den 18. Dezember ein Treffen in einer Gemeinde im Bezirk Wels-Land vereinbart haben.
Dort soll er dann auf offener Straße Hose und Unterhose hinuntergezogen und das Mädchen mit Gewalt zu einer geschlechtlichen Handlung an ihm gezwungen haben. Dann soll der Angeklagte dem Opfer die Hose heruntergezogen und versucht haben, es zu vergewaltigen. Dem Mädchen sei dann aber die Flucht gelungen.
Der 20-Jährige war nicht geständig. Und auch das Schöffengericht hatte offenbar seine Zweifel an der Darstellung des Mädchens. Denn der Bursch wurde im Zweifel freigesprochen. Die Staatsanwaltschaft gab keine Erklärung ab, das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Oberösterreich
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.